
Ich bin noch ziemlich neu hier im Forum aber muss trotzdem schon meinen Senf dazu geben :)
Mein Anliegen ist das selbe wie schon mehrfach andere hier gepostet haben, nämlich die Angst, einem nordischen Hund nicht gerecht werden zu können.
Ich bin 30 Jahre und zusammen mit meinem Mann sind wir gerade im Begriff, uns einen nordischen Lebensgefährten ins Haus holen zu wollen.
Natürlich wurden schon umfangreiche Recherchen betrieben, Bücher gewelzt und Züchter besucht um Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Nichtsdestotrotz bleibt in meinem Umfeld die allgemeine Ansicht, nordische Hunde, besonders der Samojede oder Husky, wären nichts für normale Menschen.
"Die brauchen so viel Auslauf, das kann man doch gar nicht leisten. Da hat man ja nurnoch mit dem Hund zutun und keine Freizeit mehr", sind nur einige Aussagen die wir uns anhören müssen.
Nun wäre ich wirklich dankbar wenn erfahrene Hundebesitzer uns nochmal helfen könnten und Ihre Erfahrungen und Meinungen sagen könnten.

Unsere Situation sieht so aus dass wir bereits zwei Mitbewohner in Form von zwei Main Coons haben. Ich selbst bin Ergotherapeutin und arbeite immer erst ab 10 Uhr und könnte mit dem Hund morgens auf jeden Fall 1 1/2 Stunden raus. Nachmittags um 15 Uhr ist mein Mann wieder da und würde ebenfalls 1 1/2 Stunden raus gehen. Abends dann nochmal mindestens 1 Stunde oder mehr. Es steht auch aus ob der Hund mit auf die Arbeit kann. Das ist jedoch noch offen.Nun haben wir Angst dass es dennoch zu wenig Zeit sein könnte für den Hund. Natürlich ist das nur reine Spaziergehzeit. Wir haben uns auch schon über zughundesport informiert und wollen den auch gerne betreiben bei einem interessierten Hund oder auch andere Sportarten je nach Interesse des Hundes :) joggen gehen mit Hund steht auch schon auf dem Plan und am Wochenende müssen wir mal schauen ob man da in einer Hundegruppe vielleicht was unternehmen könnte, wäre zumindest unser Wunsch. Auch Therapiehundearbeit ist in meinem Beruf ein Thema, aber da kommt es ja letztendlich immer auf das Interesse und den Charakter des Hundes an.
Nun unsere Frage: Meint ihr wir können diesen tollen Hunden genügend Aufmerksamkeit widmen?
Wie sieht euer Hundealltag aus?
Gibt es hier auch Samojeden Besitzer?
Gibt es große Unterschiede der Rassen Samojede und Husky? Ich stelle mir Huskys immer noch ein wenig aktiver vor als Samojeden.
Danke schon im voraus für eure Hilfe!